Faltmikroskop und Co.

Faltmikroskop und Co. · 01. Februar 2023
Wie kann man die Vergrößerung eines Foldscopes ausmessen?
140-fache Vergrößerung soll ein Foldscope haben, obwohl es kein kompliziertes Linsensystem hat. Damit du das selbst überprüfen kannst, habe ich alle notwendigen Schritte zum Ausmessen der Vergrößerung zusammengetragen und für dich festgehalten. Und weil eine Beschreibung des Vorgehens in Textform viel zu lang geworden wäre, habe ich es in Videoform gegossen. In dem Video erfährst du, welche optischen Effekte für die Vergrößerung eines Foldscopes ...
Faltmikroskop und Co. · 02. Januar 2023
Was hält ein Foldscope aus?
Foldscopes wurden als Papiermikroskope bekannt. Deswegen gibt es eine spürbare Skepsis, was deren Haltbarkeit angeht. Um Zweifel daran auszuräumen, habe ich einiges ausprobiert und meinem Foldscope viel zugemutet. Dieser Prozess ist in einer Videoreihe festgehalten. Unter anderem kannst du dort sehen, ob ein Foldscope einen 38-Meter-Sturz übersteht, was Wasch- und Spülmaschine damit machen und wie ein Foldscope es verkraftet, von einem Auto überfahren zu werden.
Faltmikroskop und Co. · 04. Juni 2021
Präparate besser ausleuchten mit einem Lichtmodul
Wenn man ein Mikroskop bereits scharf gestellt hat und trotzdem nicht genug vom Präparat erkennt, dann bleibt noch eine weitere Option. Die Beleuchtung verbessern. Genau deswegen gibt es als Erweiterung zum Foldscope ein passendes Lichtmodul, mit dem sich Proben zuverlässig beleuchten lassen. Diesem Lichtmodul sich dieser Blogartikel.
Faltmikroskop und Co. · 18. Januar 2021
Polarisierendes Foldscope
Polarisationsmikroskopie ist eine Technik zum Mikroskopieren, die sich besonders bei kristallförmigen Proben anbietet, da Sie Einblicke in Kristallstruktur bietet. In diesem Artikel stellen wir vor, wie sich Foldscope zum Polarisationsmikroskop aufrüsten lässt und beschreiben die physikalischen Hintergründe.