News · 01. März 2023
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
jot:entdecken hat beim „Nachhaltigkeits-Versprechen Mittleres Ruhrgebiet“ teilgenommen. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
Faltmikroskop und Co. · 01. Februar 2023
Wie kann man die Vergrößerung eines Foldscopes ausmessen?
140-fache Vergrößerung soll ein Foldscope haben, obwohl es kein kompliziertes Linsensystem hat. Damit du das selbst überprüfen kannst, habe ich alle notwendigen Schritte zum Ausmessen der Vergrößerung zusammengetragen und für dich festgehalten. Und weil eine Beschreibung des Vorgehens in Textform viel zu lang geworden wäre, habe ich es in Videoform gegossen. In dem Video erfährst du, welche optischen Effekte für die Vergrößerung eines Foldscopes ...
Faltmikroskop und Co. · 02. Januar 2023
Was hält ein Foldscope aus?
Foldscopes wurden als Papiermikroskope bekannt. Deswegen gibt es eine spürbare Skepsis, was deren Haltbarkeit angeht. Um Zweifel daran auszuräumen, habe ich einiges ausprobiert und meinem Foldscope viel zugemutet. Dieser Prozess ist in einer Videoreihe festgehalten. Unter anderem kannst du dort sehen, ob ein Foldscope einen 38-Meter-Sturz übersteht, was Wasch- und Spülmaschine damit machen und wie ein Foldscope es verkraftet, von einem Auto überfahren zu werden.
Präparatgedöns · 02. Dezember 2022
Weihnachtsbaum unter's Foldscope
Vielleicht verschenkst du ein Foldscope oder möchtest über die Feiertage ein bisschen mikroskopieren. Dann kannst du dafür sorgen, dass die Materialien, die du zum Herstellen von Präparaten brauchst, schon bereitliegen.
Präparatgedöns · 30. Juni 2021
Mit selbst gebautem Mikrotom hauchdünne Querschnitte herstellen
Foldscopes als Durchlichtmikroskope stoßen bei Proben, die nicht lichtdurchlässig sind, an ihre Grenzen. Mit dünnen Querschnitten lassen sich diese Grenzen um einiges erweitern. Deswegen erklären jot:entdecken in diesem Blogartikel, wie du ein ein einfaches Mikrotom selbst bauen kannst, um damit hauchdünne Schnitte deiner Proben herzustellen.
Faltmikroskop und Co. · 04. Juni 2021
Präparate besser ausleuchten mit einem Lichtmodul
Wenn man ein Mikroskop bereits scharf gestellt hat und trotzdem nicht genug vom Präparat erkennt, dann bleibt noch eine weitere Option. Die Beleuchtung verbessern. Genau deswegen gibt es als Erweiterung zum Foldscope ein passendes Lichtmodul, mit dem sich Proben zuverlässig beleuchten lassen. Diesem Lichtmodul sich dieser Blogartikel.
News · 29. April 2021
Testbericht zur Foldscope-App
Nachdem die Foldscope-App inzwischen in allen wichtigen Appstores verfügbar ist, ist es an der Zeit die App und ihre Funktionen vorzustellen und zu diskutieren. jot:entdecken hat sie für euch eingehend getestet.
Faltmikroskop und Co. · 18. Januar 2021
Polarisierendes Foldscope
Polarisationsmikroskopie ist eine Technik zum Mikroskopieren, die sich besonders bei kristallförmigen Proben anbietet, da Sie Einblicke in Kristallstruktur bietet. In diesem Artikel stellen wir vor, wie sich Foldscope zum Polarisationsmikroskop aufrüsten lässt und beschreiben die physikalischen Hintergründe.
Präparatgedöns · 15. Dezember 2020
Wenn du dir ein wuseliges Präparat ins Foldscopes holen möchtest, kannst du hier nachlesen, wie du selbst einen Heuaufguss herstellen kannst. Neben einer Anleitung, wie das geht, ist hier auch beschrieben, was dabei schief gehen kann und wie du häufige Fehler vermeidest.
Anwendung · 26. März 2020
In diesem Blogartikel ist beschrieben, wie du vorgehen kannst, um dir mit deinem Foldscope Plankton anzuschauen.

Mehr anzeigen