Präparatgedöns · 03. Oktober 2023
Pulver präparieren
Pulverförmige Materialien liefern einfache und spannende Präparate. Erfahre hier, wie du sie einfach herstellen kannst.
News · 01. September 2023
Produktneuheit Foldscope Mini
Das Foldscope Mini steht im September 2023 kurz vor der Markteinführung in Europa. Hier erfährst du mehr dazu.
Faltmikroskop und Co. · 03. August 2023
Paperfuge – eine Zentrifuge als Ergänzung zum Foldscope
Um die Vorteile von Foldscopes im medizinischen Bereich ausspielen zu können, müssen auch andere Laborgeräte ausreichend leicht und unabhängig von der Stromversorgung werden. Ein Baustein dazu ist die Paperfuge, eine Zentrifuge aus Papier, die mit Muskelkraft angetrieben wird. Wir haben Sie nachgebaut und getestet. Wie das ausgegangen ist, erfährst du hier.
Faltmikroskop und Co. · 02. Juni 2023
Einfaches Mikroskop komplett selbst bauen
Foldscopes sind einfach zu bauende Mikroskope. Ein Einlinsenmikroskop lässt sich sogar komplett selbst herstellen. Dafür braucht man nur einfachen Materialien und Werkzeug, das in jeder Schule zu finden ist. Es wird gezeig, wie man die Linse mit einem Bunsenbrenner herstellt und wie die Fassung aus Blech und einer einfachen Fokusmechanik angebracht wird. Obwohl es nicht so leistungsfähig ist wie ein Foldscope, ist es dennoch beeindruckend.
Präparatgedöns · 03. Mai 2023
Weizenbier im Mikroskop – findest du Hefezellen?
Hefezellen sind klein genug, um günstige Lichtmikroskope schnell an ihre Auflösungsgrenzen zu bringen. Gerade deswegen ist es spannend, sich Hefezellen ins Mikroskop zu holen. Wie du einfach ein Präparat herstellen kannst, um genau das zu machen, erfährst du hier.
Präparatgedöns · 03. April 2023
Zellen beim Mikroskopieren mit normaler Tinte einfärben?
Mikroskopische Färbungen sind normalerweise Fortgeschrittenen vorbehalten: Farbstoffe sind nur im Fachhandel erhältlich, nicht ganz einfach im Umgang und manchmal sogar gesundheitsschädlich. Aber auch mit einfachen Mitteln lässt sich der Kontrast steigern.
News · 01. März 2023
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
jot:entdecken hat beim „Nachhaltigkeits-Versprechen Mittleres Ruhrgebiet“ teilgenommen. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
Faltmikroskop und Co. · 01. Februar 2023
Wie kann man die Vergrößerung eines Foldscopes ausmessen?
140-fache Vergrößerung soll ein Foldscope haben, obwohl es kein kompliziertes Linsensystem hat. Damit du das selbst überprüfen kannst, habe ich alle notwendigen Schritte zum Ausmessen der Vergrößerung zusammengetragen und für dich festgehalten. Und weil eine Beschreibung des Vorgehens in Textform viel zu lang geworden wäre, habe ich es in Videoform gegossen. In dem Video erfährst du, welche optischen Effekte für die Vergrößerung eines Foldscopes ...
Faltmikroskop und Co. · 02. Januar 2023
Was hält ein Foldscope aus?
Foldscopes wurden als Papiermikroskope bekannt. Deswegen gibt es eine spürbare Skepsis, was deren Haltbarkeit angeht. Um Zweifel daran auszuräumen, habe ich einiges ausprobiert und meinem Foldscope viel zugemutet. Dieser Prozess ist in einer Videoreihe festgehalten. Unter anderem kannst du dort sehen, ob ein Foldscope einen 38-Meter-Sturz übersteht, was Wasch- und Spülmaschine damit machen und wie ein Foldscope es verkraftet, von einem Auto überfahren zu werden.
Präparatgedöns · 02. Dezember 2022
Weihnachtsbaum unter's Foldscope
Vielleicht verschenkst du ein Foldscope oder möchtest über die Feiertage ein bisschen mikroskopieren. Dann kannst du dafür sorgen, dass die Materialien, die du zum Herstellen von Präparaten brauchst, schon bereitliegen.

Mehr anzeigen